- Vorlaufverschiebung
- in der Produktionsplanung und -steuerung verwendete Maßnahme, um der deterministischen Bedarfsplanung, die primär eine Mengenplanung ist, ein grobes Mengen- und Zeitgerüst zu geben. ⇡ Sekundärbedarfe werden um eine Zeitspanne, die der ⇡ Durchlaufzeit des übergeordneten Teils abzüglich der ⇡ Vorlaufzeit des Sekundärbedarfs entspricht, in Richtung Gegenwart vorverschoben, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig für die Produktion des übergeordneten Teils zur Verfügung stehen.
Lexikon der Economics. 2013.